Auswärtserfolg zum Abschluss
Spielbericht von Manuel Berger (S):
Kirchberg fuhr mehr oder weniger mit dem letzten Aufgebot nach Lichtenau. Da es dem Gegner aber sogar eher noch bescheidener mit dem Personal erging, entwickelte sich ein offenes Match. Ein Blitzstart gelang dem SVK. Nach schönem Lochpass von Patrick Weixelbraun auf Fabian Raffetzeder, traf dieser über den Torwart hinweg zum 0:1 in die Maschen. Die Führung für die Gäste hielt aber nur kurz. In Minute 5 brachte die SVK-Verteidigung nach einem Outeinwurf den Ball nicht weg und ein deutlich abgefälschter Schuss von Peter Völker rollte schließlich ins rechte Eck zum 1:1. Danach gleich wieder eine gute Chance für den SVK. Ein Ausschuss von Gerald Binder wurde von Marek Werner zwischen die Lichtenauer Verteidigung verlängert, aber Fabian Raffetzeder scheiterte nach einem Haken mit seinem Versuch am Torwart. Dann passierte bis Mitte der ersten Hälfte eher wenig, ehe die Hausherren in Führung gelangten. Eine abgerissene Flanke konnte Keeper Gerald Binder nur kurz abwehren und Peter Völker drückte den Ball per Kopf zum 2:1 über die Linie. Hernach wieder der SVK. Ein Konter wurde durch einen steilen Pass von Daniel Madl auf Fabian Raffetzeder eingeleitet, der bis in den 16er lief und dort wieder zurück auf den mitgelaufenen Passgeber ablegte. Dieser verwandelte per sattem, flachem Direktschuss ins rechte Eck zum 2:2. In Minute 40 bekam abermals Daniel Madl den Ball im 16er unter Kontrolle. Er ließ zwei Leute aussteigen und legte quer auf Patrick Weixelbraun, der ruhig blieb und trocken ins linke Eck zum 2:3 für den SVK einnetzte. Zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient, denn die Mager-Truppe hatte deutlich mehr Spielanteile. Kurz vor der Pause vergab Fabian Raffetzeder knapp am langen Eck vorbei.
In der Halbzeit musste dann auch der einzige mitgereiste Legionär beim SVK vorsichtshalber draußen bleiben. Dies machte sich anschließend doch bemerkbar und das Spiel plätscherte lange eher ereignisarm dahin. Zu jedem Zeitpunkt aber war Kirchberg die bessere und vor allem aktivere Mannschaft. In Minute 70 jedoch eine Möglichkeit für Lichtenau nach einer Flanke, der Schuss fiel aber zu schwach aus. Der SVK machte wenig später mit dem 2:4 alles klar. Fabian Raffetzeder brachte einen Lochpass auf Patrick Weixelbraun, der den Passgeber am 16er bediente, welcher dann leicht abgefälscht ins rechte Eck verwandelte. Danach hatte Lichtenau zwei Halbchancen und in der 80. Minute noch eine große Möglichkeit auf das 3:4, doch der allein auf Goalie Gerald Binder zustürmende Angreifer wurde entscheidend am Abschluss gehindert und dadurch konnte Rene Weiland, der eine solide Partie links in der Viererkette spielte, auf der Linie noch klären. In der Schlussminute abermals eine Chance für den SVK, doch Patrick Weixelbraun scheiterte mit seinem Schuss.
Fazit: Eine sehr aufopferungsvoll kämpfende Kirchberger Truppe spielte 90 Minuten genau das, was für sie möglich war. Und das reichte an diesem Tag für einen völlig verdienten Auswärtserfolg. Für den Meisterschaftsstart am kommenden Wochenende können allerdings kaum Rückschlüsse gezogen werden, da dafür einfach zu viele Leistungsträger/Stammspieler sowohl beim SVK, als auch beim Heimteam gefehlt haben.